Die Fachböden der Archivregale bzw. Ordnerregale sind im Raster von 25 mm höhenverstellbar für die variable Anpassung an das Lagergut. Individuelle Anpassung an Ihre Räumlichkeit durch unterschiedliche Regalhöhen- und breiten. Die Fachböden haben zusätzlich einen steckbaren Endanschlag oder bei Doppelregalen einen Mittelanschlag. Die Aussteifung bei Einseitigen Archivregalen erfolgt durch einen Kreuzverbund auf der Rückseite, bei den Doppelseitigen Archivreglen erfolgt die Aussteifung durch Längsriegel auf denen die Fachböden aufliegen.

Archivregale oder Büroregale sind als Schraub- und Steckvariante erhältlich.

Die Schraubregale sind die preisgünstige Ergänzung für jede Räumlichkeit. Sie sind einfach zu montieren, ihre Fixwinkel bieten hohe Standsicherheit und ihre stoßfeste Pulverbeschichtung sorgt für eine lange Nutzungsdauer.

Archivregale sind als Steckregale ebenfalls schnell und einfach ohne Werkzeug zu montiert. Nur zusammenstecken – fertig! Selbstverständlich liegt eine ausführliche Montage- und Aufbauanleitung bei.

Archiv- oder Büroregale können sich der Räumlichkeit sehr gut anpassend. Diese Regale werden aus bandverzinktem Qualitätsstahlblech für dauerhaften Gebrauch gefertigt, erhältlich in preisgünstiger verzinkter Oberfläche oder zusätzlich mit stoßfester Pulverbeschichtung in lichtgrau (RAL 7035).

Fachböden gibt es in folgenden Abmessungen

  • 750 x 300
  • 1000 x 300
  • 1250 x 300
  • 750 x 600 (für doppelseitige Verwendung)
  • 1000 x 600
  • 1250 x 600

Höhen:

  • 1850
  • 2200
  • 2500

Stahlblech verzinkt oder zusätzlich in RAL 7035 lichtgrau pulverbeschichtet

Regale mit einem Höhen-/ Tiefenverhältnis größer als 5:1 müssen gegen Kippen gesichert werden DGUV Regel 108-007.
Beispiele: 1.850 mm (H): 335 mm (T) = 5,52 – das Regal ist zu sichern.
2.500 mm (H): 635 mm (T) = 3,94 – das Regal benötigt keine Sicherung

  • Bodenbefestigung
  • Wandbefestigung